Quantcast
Channel: Bildungsdirektion Tirol
Viewing all articles
Browse latest Browse all 169

Erstmals internationaler Abschluss an der ISI am AGI

$
0
0

Mit herausragenden Leistungen haben die Kandidatinnen und Kandidaten des ersten Jahrgangs der International School Innsbruck (ISI) am Akademischen Gymnasium Innsbruck (AGI) sowohl die Österreichische Reifeprüfung als auch den internationalen Abschluss des International Baccalaureate Diploms bestanden. Alle zu den Prüfungen zugelassenen Schülerinnen und Schüler der 8-B-Klasse haben die große Hürde dieses doppelten Abschlusses mit Bravour bewältigt.

Am Freitag, dem 5. Juli 2019, wurden den ersten IB-Diplomanden des AGI im Rahmen eines Festaktes im Landhaus unter dem Ehrenschutz des Landeshauptmannes von Tirol, Günther Platter, und in Anwesenheit von prominenten Vertreterinnen und Vertretern des Landes Tirol (LR Univ.-Prof. Dr. Bernhard Tilg), des Bildungsministeriums (MinRin Mag.a Ingrid Tanzmeister), der Bildungsdirektion für Tirol (Präsidialleiter Dr. Reinhold Raffler und Abteilungsleiterin der Bildungsregion Tirol West Mag.a Adolfine Gschließer), der Wirtschaftskammer Tirol (Präsident Christoph Walser und Mag. Oswald Wolkenstein), der Industriellenvereinigung Tirol (Geschäftsführer Dr. Eugen Stark) und einer Reihe weiterer Ehrengäste die Reifeprüfungszeugnisse und die Ergebnisse der International Baccalaureate (IB) Diplomprüfungen übergeben.

Die AGI-Schülerinnen und -Schüler haben bereits beim ersten internationalen Abschluss an einer Schule Westösterreichs und damit Tirols exzellente Ergebnisse erreicht: Weltweit haben beim Sommertermin 2019 knapp 3.000 Schulen mit ca. 180.000 Schülerinnen und Schülern an den IB-Diplomprüfungen teilgenommen. Mit einem Punkteschnitt von 35 liegen die ersten IB-Diplomanden des AGI deutlich über dem weltweiten Durchschnittsergebnis von 29,5 Punkten. Eine AGI-Diplomandin konnte mit 42 Punkten sogar ein Ergebnis unter den besten 3% der Welt erreichen!



Die erfolgreichen und freudestrahlenden IB-Diplomandinnen und -Diplomanden mit Dir. Mag. Helmuth Aigner (ganz
links), IB-Koordinatorin Mag.a Rosmarie Knoflach (3. von links), LR Dr. Bernhard Tilg (Bildmitte) und Klassenvorständin
Mag.a Michaela Thaler sowie Co-Koordinator Steve Dea (ganz rechts).
Foto: Land Tirol/Huldschiner.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 169