Quantcast
Channel: Bildungsdirektion Tirol
Viewing all articles
Browse latest Browse all 169

Abschlusswettbewerb der 1. Bio-Challenge

$
0
0

15 Schülerinnen und Schüler mehrerer Tiroler Gymnasien kamen am 26. Juni 2019 zusammen, um sich in einem gemeinsamen Wettbewerb zu messen – dem Abschlusswettbewerb der 1. Bio-Challenge. Im Jahr 2018 wurde die Gründung einer Biologie-Challenge in Tirol angeregt. Mit der Biologie-Challenge sollte nach dem Muster der Olympiaden in anderen Fächern begabte Schülerinnen und Schüler gefördert werden. In Zusammenarbeit mit der Bildungsdirektion für Tirol startete die Vorbereitung für interessierte Schülerinnen und Schüler der Tiroler Gymnasien im Frühjahr 2019 am BRG Innsbruck, Adolf-Pichler-Platz.

In vier halbstündigen Prüfungsteilen galt es, sowohl praktische als auch theoretische Kenntnisse anzuwenden. Abgefragt wurden die Inhalte jener vier sehr unterschiedlichen Module, die in den vorhergehenden Wochen unterrichtet worden waren: Auge, Pflanzenanatomie, Herz und Nervensystem.

Nach einem gemeinsamen Mittagessen und einer arbeitsintensiven Korrektur (diese war die "Challenge" für die Lehrerinnen und Lehrer) traf man sich in Räumlichkeiten der Schule, um in Anwesenheit von Vertreterinnen und Vertretern der Bildungsdirektion, des Direktors, von Lehrerinnen und Lehrern verschiedener Tiroler Schulen und der ARGE-Leitung Tirols und anderer Bundesländer die Besten zu küren.

Die Preisträgerinnen und Preisträger der ersten Bio-Challenge sind:

   1. Platz: Lena Keller Lena vom BG/BRG Reutte
   2. Platz: Jasmin Leo vom BRG Innsbruck, Adolf-Pichler-Platz
   3. Platz: Patrick Huber vom BG/BRG Reutte

Der Schulpreis (ermittelt aus den drei Bestgereihten einer Schule) ging an das BG/BRG Reutte.

Herzliche Gratulation an alle Gewinnerinnen und Gewinner und allen anderen Schülerinnen und Schülern, die sich im Rahmen der 1. Bio-Challenge engagiert an die Sache herangewagt haben!

In ihrer kurzen Laudatio wies Schulqualitätsmanagerin Mag.a Adolfine Gschließer auf die Vorreiter-Rolle dieser Veranstaltung und auf die großartigen Leistungen der Schülerinnen und Schüler hin. Die Anwesenheit von Vertreterinnen und Vertretern anderer Bundesländer lässt hoffen, dass sich eine Art von Biologie-Wettbewerb bald in allen österreichischen Bundesländern verwirklichen lassen wird.

Weitere Informationen sind auf www.bio-challenge.at zu finden.


 


Viewing all articles
Browse latest Browse all 169